PRO

LAUWIS

PRO

LAUWIS

Der Kulturverein Pro Lauwis präsentiert vielfältige Veranstal-tungen in Lungern.

Mal gläuffig, mal schräg! Unter diesem Motto bringt der Kulturverein ProLauwis überraschende Kulturveranstaltungen für interessierte Menschen mit offenen Ohren nach Lungern. Die Veranstaltungen sind für Mitglieder gratis und kosten ansonsten 20 CHF/10 CHF. Eine Reservation ist nicht nötig. Die aktuelle Saison endete am Samstag, 26. April mit der Ländlerkapelle GLÄUFFIG. Die Infos zur kommenden Saison folgen.
Wir freuen uns!

Programm 2025/2026

Samstag, 30. August 2025, 19 Uhr, Strandbad Lungern
Red Lily

red lily ist musikalisch breit aufgestellt. Kaum möglich sie in eine Genre-Schublade zu packen. Selbst würden sie ihre Musik wohl schmunzelnd als „folkiger Funk-Pop-Rock“ beschreiben. Ihre Songs gehen von berührenden Akustik- Balladen über packenden Funk bis hin zum totalen Abriss, ohne dabei an Authentizität zu verlieren.

Nicht nur bezüglich den Musikgenres ist red lily vielseitig aufgestellt, sie sind auch breit instrumentalisiert und überzeugen durch harmonische Mehrstimmigkeiten und musikalischen Überraschungen. Dabei wechselt innerhalb des Sets der Leadgesang mehrmals zwischen den Bandmitgliedern.

red lily lebt für die live- Performance und muss an Konzerten erlebt werden. Die unglaublich grosse Freude, die die sechs Bandmitglieder an der Musik, an ihrer Band und an ihrer Freundschaft haben, überträgt sich während den Konzerten auf das Publikum, reisst mit und beschert allen unvergessliche Momente.

Sonntag, 19. Oktober 2025, Pfarreizentrum
Vortrag: Heimat Land – Maria-Theresia Zwyssig

HEIMAT LAND
Eine Hommage an die Schweiz.

Im Sommer 2024 reiste ich während vier Monaten durch die Schweiz.
Warum? Weil ich bereits 30’000 Velo-Kilometer in über 44 Ländern Er-Fahren durfte , aber noch nie auf dem Gotthardpass war und die Tremola runtergefahren bin. Weil ich noch nie im Tomasee, bei der Rheinquelle, schwimmen war und weil ich noch nie am Morgen in der Blüemlisalphütte aufgewacht bin.
Es war der Moment, die Schweiz, das Heimatland zu entdecken. Und natürlich im Lungernsee zu schwimmen!

DIE MOTIVATION
Um ein Abenteuer zu erleben, brauche ich nicht um die halbe Welt zu fahren. Die Geschichten, das Unbekannte, was bekannt scheint, liegt oftmals vor der Haustüre.

DER PLAN
Es gab keine vorgeplante Route. Die Route passte ich fortlaufend an, je nach Wetter und Gelegenheiten. Die Zwischenziele waren aber klar. Mit dem Velo über die Strassenpässe, zu Fuss zu den SAC-Hütten und der Länge nach durch die Seen schwimmen.

DIE HERAUSFORDERUNG
Ganz klar das Schwimmen. Beim Frosch-Abzeichen endete meine Schwimmkarriere. Ich wusste nicht, ob ich einen grösseren See, wie den Brienzersee, überhaupt schaffen werde.

Zur Person:
Maria-Theresia Zwyssig fuhr mit ihrem Fahrrad Freddy bereits über 30’000 Kilometer in 44 Länder auf dieser Welt. Das Entdecken von neuen Ecken ist ihre grosse Leidenschaft. Die Neugier treibt sie an, die Begegnungen mit den Menschen unterwegs prägen ihre Reisen.
Radiomoderatorin, Redaktorin, Wanderleitern, Medizinische Praxisassistentin, Zierpflanzengärtnerin aber vor allem Abenteuerin.

Samstag, 8. November 2025, La Cantina
Cleanton Jazzband

Frühling 2026, Naturfreundehaus
Hiäsigs – Hanspeter Müller-Drossaart

Samstag, 30. Mai 2026
sCHpillit

Vergangen

2025

Samstag, 26. April 2025
20 Uhr im Restaurant Bahnhöfli Lungern (19 Uhr: GV Verein)
Ländlerkapelle GLÄUFFIG: Die vier Musiker präsentieren traditionelle und Neue Volksmusik – erfrischend, mitreissend und innovativ.

Samstag, 29. März 2025
20 Uhr, Musikaula Lungern (bitte beachten: Veranstaltungsraum hat geändert)
Die Autorin Heidy Gasser liest Ausschnitte aus «Daheim in der Fremde», dazwischen gibt es kurze musikalische Inputs von der Akkordeonistin Claudia Muff.

2024

Sonntag, 13. Oktober 2024
17 Uhr, Wichler’s Wisi-Huis
Christoph Grab (Sax) & Bänz Oester (Bass). Das versierte Jazzduo spielt auf und präsentiert gängige und unerwartete Standards mit Charme und Spielwitz.

Sonntag, 25. August 2024
18 Uhr im Strandbad Lungern
The Urban Country Club, Freiluftkonzert mit der exzellenten, witzigen und groovigen Country-Band rund um die Sängerin Sabine Schädler.

Samstag, 11. Mai 2024
19 Uhr: GV des Kulturvereins ProLauwis, 20 Uhr, Restaurant Bahnhöfli
Baba Roga – exquisite Balkanmusik mit Faruk Muslijevic (Akk), Arthur Furrer (b) und Christoph Müller (dr)

Samstag, 27. April 2024
13.30 bis 17.30 Uhr, beim Parkfeld Obsee
Klängbus & DIE Kulturschachtel, Kurzkonzerte, Geschichten und Sirup-Bar für Kinder und Familien

Sonntag, 17. März 2024
17 Uhr, Wichler’s-Wisi-Huus
Sofalesung mit Adam Schwarz, moderierte Lesung, in Kooperation mit Sofalesungen.ch und dem lit.z Literaturhaus Zentralschweiz.

2023

Sonntag, 12. November 2023
17 Uhr, Musikaula Lungern
Sounds ausloten mit Christoph Erb (sax), Magda Mayas (p) und Gerry Hemingway (dr).

Samstag, 21. Oktober 2023
20 Uhr, Kapelle Obsee
Gitarristin/Sängerin Elise Tricoteaux und der irische Musiker Conor Buckley.

Samstag, 02.09.2023
19 Uhr, Strandbad Lungern
Stimmige Songs auf Mundart mit Antonia Gasser und Helen Maier

Samstag, 24.06.2023
Umelungere ab 13:30 Uhr, div. Orte Dorf Lungern
Die Abendspinnerinnen erzählen an vier Stationen Geschichten

Samstag, 13.05.2023
10-16 Uhr, Schulhausplatz, Kinder und Familienprogramm
Karawagen – unterwegs mit Geschichten

Samstag, 29.04.2023
19 Uhr Generalversammlung Pro Lauwis im Bahnhöfli, Lungern
20 Uhr Konzert mit Albin Brun und Kristina Brunner, Volksmusik

Frühling
Brünig Indoor, Lungern
Alles zum Thema Trocken / Nass
Ausstellung zum Vortrag von Peter Ming von Christoph Moor, Bujar Berisha und Liliane Bürli

Samstag, 22.04.2023
20 Uhr Uhr Campo, Brünig Indoor, Lungern
Peter Ming – Vortrag: «Die bewegte Geschichte des Lungerersees»

Sonntag, 05.03.2023
17 Uhr Musikaula, Mehrzweckgebäude, Lungern
Liv Rohrer – Klassischer Gesang mit Piano

2022

Donnerstag, 10.11.2022
20.30 Uhr Elliott’s Cafe Bar & More, Lungern
Troja, Klavierjazz organisiert von JazzMusik in Sarnen

Sonntag, 06.11.2022
17 Uhr Kapelle Bürglen, Bürglen
Trio Sorelle, Musikalisches Streitgespräch über den Lungerersee

Der Verein ProLauwis bereichert das kulturelle Leben in Lungern seit rund 30 Jahren mit Kulturanlässen aus den verschiedensten Sparten – das geht von klassischer Musik über Lesungen und Jazz, bis hin zu Sing- und Songwriting oder Volksmusik. Dabei wird einheimisches Schaffen bekannt gemacht, werden junge Talente gefördert und renommierte Künstler:innen nach Lungern geholt. Bespielt werden verschiedene Lokale und geeignete Orte wie die Aula, die Kapelle oder je nach Anlass sogar der alte Kirchturm und das Seebad.

Wer sich in unserem Verein engagieren möchte, ist herzlich willkommen! Sei es als engagiertes Vorstandsmitglied oder als interessierte Kulturgänger:in. Mit einem Jahresbeitrag von 100 Franken (Einzelpersonen/Paare) können alle etwa sieben Veranstaltungen kostenlos besucht werden. Nichtmitglieder bezahlten pro Veranstaltung CHF 20, bzw. 10. Das Jahresprogramm wird jeweils Mitte August per Post an unsere rund 120 Mitglieder zugestellt.

Möchten Sie auch Mitglied werden? Super! Schreiben Sie uns: kontakt@prolauwis.ch.

Vorstand ProLauwis: Catrigna Gasser (Präsidentin), Katja Imfeld (Kassierin), Daniel Gasser (Balmer-Dani) (Presse und Werbung), Fabienne Rohrer (Aktuarin) und Liliane Bürli (Grafik).

www.prolauwis.ch